von Produkttest Familie | Mai 9, 2014 | Allgemein, Ernährung, Gesundheit, Kochen
In der heutigen Zeit immer seltener gekocht. Während früher die Familien gemeinsam zu Tisch saßen und lecker gekocht wurde, wird heute auf der Arbeit, in der Schule oder unterwegs gegessen. Eine Pizza, Pommes oder ein schneller Burger sind unsere Mahlzeiten. Dies liegt daran, dass wir meistens in Eile sind, auswärts essen immer günstiger wird und wir keine Lust haben uns in die Küche zu stellen.
Unsere Bequemlichkeit hat jedoch einen hohen Preis. Da wir immer mehr Fastfood zu uns nehmen, werden wir immer dicker und ungesünder. Zivilisationskrankheiten machen sich breit und Übergewicht wird zur Epedemie. In solchen Zeiten erkennen einige Menschen, dass ein Wandel unvermeidlich ist. Metabolisch Kochen wird zum Trend und bringt einen frischen Wind ins Leben.
Wer selbst sein Essen zubereitet muss sich damit abfinden, dass man etwas Freizeit in der Küche und im Supermarkt verbringen muss. Dafür spart man Monat für Monat etwas Geld. Zudem tut man seinem Körper etwas Gutes. Metabolisch Kochen bedeutet seine Mahlzeiten so zu gestalten, dass sie das Muskelwachstum im Körper fördern und die Fettverbrennung anregen. Auf den ersten Blick klingt dies sehr kompliziert, im Prinzip ist es jedoch ganz einfach. Während Fastfood häufig einen hohen Anteil an Kohlenhydraten hat, empfiehlt die metabolische Küche einen hohen Anteil an Proteinen zu sich zu nehmen. Im gleichen Atemzug sollte man darauf, die Aufnahme von Kohlenhydraten herunterzufahren.
Nudeln, Reisn Brot und Kartoffeln sollten nur in Ausnahmefällen gegessen werden. Stattdessen sollte man verstärkt auf Gemüse, Obst und helles Fleisch ausweichen. Eine solche Umstellung der Ernährung, auch metabolisch Kochen genannt, bewirkt, dass der Körper seinen Fokus auf das Verbrauchen der vorhandenen Fettreserven legt und nebenbei Muskelmasse aufbaut.
Dies bedeutet nicht, dass man über Nacht zum Muskelprotz wird oder all sein Fett verliert. Dennoch werden Erfolge zu sehen sein, wenn man diszipliniert am Ball bleibt und nicht nur auf eine temporäre Veränderung aus ist. Idealerweise begleitet man die Umstellung der Ernährung mit einem Sportprogramm. Dabei kann es sich um jegliche Bewegung handeln, die einem Spaß macht. Es muss nicht immer der langweilige Gang ins Fitnessstudio oder der Dauerlauf sein. Auch Fußball, Basketball, Rudern und Co verbrennen Kalorien und formen Muskeln.
weiter zum metabolisch kochen Ratgeber
von Produkttest Familie | Mai 8, 2014 | Abnehmen, Allgemein, Ernährung, Gesundheit
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten von uns ein paar Kilo zu viel auf den Rippen haben und eine kleine Diät nicht schaden würde. Dies liegt vor allem an den vielen Vorzügen unseres heutigen Lebensstils und der meist mangelnden Bewegung im Alltag. Während uns früher die Nahrungsbeschaffung sehr viel Energie abverlangt hat, reicht heute der Gang zum Kühlschrank um uns den Bauch vollzuschlagen. Da niemand ein Interesse daran hat dieses Previleg aufzugeben, müssen wir verstärkt darauf achten WAS wir essen. Metabolisch Kochen ist da eine große Hilfe.
Es reduziert die aufgenommenen Kalorien, regt das Muskelwachstum an und befähigt den Körper dazu das vorhandene Fett effektiv und nachhaltig abzubauen. Metabolisch Kochen beschäftigt sich damit die Nahrungszufuhr so zu gestalten, dass wir den Fokus weg vom Fettpolster und hin zu einer möglichst großen Muskelmasse bewegen. Der Mensch ist daran gewöhnt über längere Strecken keine gute Nahrung finden zu können. Dies ist nun nicht mehr der Fall.
Keine Angst, du musst nicht künstlich hungern. Jedoch solltest du darauf achten, dass du sättigende und energiereiche Kohlenhydrate zunächst nur noch selten isst. Stattdessen sollten ungesättigte Fettsäuren und Proteine auf deinem Speiseplan stehen. Proteine enthalten Eiweiß welches maßgeblich für den Aufbau von Muskeln verantwortlich ist. Es hilft deinem Körper bei der Muskelregeneration und erhöht auf diesem Wege den Energieverbrauch. Gesättige Fette und Kohlenhydrate lassen den Körper an einem Füllegefühl leiden und machen dich träge und langsam. Dies ist das Gegenteil vom metabolischem Kochen. Die Fettverbrennung kommt zum Erliegen und ehe du dich versiehst bist du dick und unattraktiv.
Durch das metabolische Kochen kannst du dieser Entwicklung Einhalt gebieten und dafür sorgen, dass du wieder aktiv und leicht wie eine Feder wirst. Nimm viel Obst und Gemüse zu dir und bereite es schonend zu. Schon bald wirst du merken, dass du wieder neue Energie für den Tag hast und auch im Sport bessere Ergebnisse erzielst. Dein Körper wird sich schnell an deine neue Ernährung anpassen und auch optische Reaktionen zeigen. Wer das metabolisches Kochen einführt, wird schon bald die Früchte seiner Bemühungen ernten können, einen ansehnlichen Körper haben und Muskeln aufbauen.
weiter zum metabolisch kochen Ratgeber
von Produkttest Familie | Okt. 28, 2013 | Allgemein, Beauty, Erfahrungsbericht, Gesundheit
Richtig Cellulite behandeln – Wie ich die Cellulite besiegen konnte!
Hallo, mein Name ist Larissa und ich möchte dir heute erzählen, wie ich mein Leben mit einigen kleinen Tricks signifikant verbessern konnte. Als ich etwa 17 war stellte ich fest, dass ich am Po und an den Beinen unter Cellulite litt. Dies war für mich ein großer Schock, denn ich liebte es in engen Shorts, einem kurzen Rock oder Bikini die Sonne zu genießen.
Ich ging leidenschaftlich gerne ins Schwimmbad, mochte meinen Körper und hatte kein Problem damit ihn zu präsentieren. Ab dem Tag meiner Entdeckung war damit jedoch Schluss. Ich war sehr unansehnlich geworden und schämte mich für die Orangenhaut. Ich sagte einen Urlaub nach Gran Canaria ab, da ich mich am Strand mit langer Hose sehr unwohl fühlen würde.
Einen gesamter Sommer zog an mir vorbei und ich war sehr deprimiert über meine Situation. Ich malte mir schon aus, dass ich nie wieder mein Leben genießen können werde und die Cellulite alles ruiniert. Ich kaufte verschiedene Cremes, doch keine half mir. Selbst Tabletten und Walzen brachten keine Linderung und ich fing an zu verzweifeln.
Ich erfuhr von einem Arzt der das Cellulite behandlen anbot, jedoch kostete Behandlung diese unglaubliche 3500€ die ich unmöglich auftreiben konnte. Meine Eltern waren nicht bereit mich zu unterstützen und redeten das Problem klein. Für mich war es jedoch eine unglaubliche Belastung, die stark an meinem Selbstwertgefühl knabberte.
Eines Abends stieß ich auf eine Werbung bei Facebook, die mich auf eine Website zum Cellulite behandeln aufmerksam machte. Etwas kritisch las ich mir die Versprechungen des Ratgebers zum Cellulite behandeln durch und es klang alles zu schön um wahr zu sein. In meiner Verzweiflung lud ich es mir dennoch herunter und verschlang es förmlich. Ich war erstaunt, dass ich so viel nützliches, mir unbekanntes Wissen präsentiert bekam, obwohl ich bereits im Vorfeld sehr viel zu dem Thema recherchiert hatte.
Ich brannte förmlich darauf die Hinweise in die Tat umzusetzen. Zwar dauerte es etwas länger als einen Monat bis erste Resultate zu sehen waren, doch heute ist die Cellulite völlig verschwunden und ich musste dafür keine großen Geldbeträge zahlen.
Nun genieße ich wieder jeden Sonnenstrahl in vollen Zügen und habe zu meinem alten Selbstbewusstsein zurückgefunden. Viele Dank an die Autoren der Ratgeber zum Cellulite behandeln!
von Produkttest Familie | Okt. 24, 2013 | Abnehmen, Allgemein, Fitness, Gesundheit
Wie der Fettverbrennungsofen einem beim Fett verbrennen hilft
Viele Menschen in Deutschland leiden unter Übergewicht. Dick sein ist nicht nur ungesund, sondern macht auch einen schlechten Eindruck beim anderen Geschlecht und mindert die Perspektiven im Beruf. Man wird generell von jedem Ehrgeiz losgesagt, schwitzt viel und ist körperlich nicht ganz auf der Höhe. Jeder der behauptet, dass er sich mit einem übergewichtigen Körper wohl fühlt, lügt. Insgeheim träumt jeder davon einen ästhetischen, schlanken und muskulösen Körper zu haben, nachdem sich alle die Finger lecken.
Es macht keinen Spaß, wenn man im Sommer das T-Shirt aus Scham anbehält, oder statt dem Rock doch lieber zu einer langen Hose greift, weil die Beine zu dick sind. Man wird schnell neidisch, wenn man am See die Astralkörper der anderen sieht. Dies weiß auch die Werbeindustrie und veröffentlicht beinahe täglich neue Abnehmprogramme und Diäten, die oft viel Geld kosten und wenig bringen. Dies bringt die seriösen Anbieter in Verruf und schadet der gesamten Industrie. -> Jetzt zum Fett verbrennen Ratgeber gelangen: Der Fettverbrennungs Ofen
Eines dieser Fett verbrennen Programme ist der Fettverbrennungsofen. Während viele der Konkurrenten einen magischen Trick bewerben, der einen über Nacht schlank werden lässt, geht der Fettverbrennungsofen einen anderen Weg. Hier wird die Geschichte von Paulus und Karen erzählt, ein Ehepaar, welches innerhalb kurzer Zeit viel Gewicht verloren hat.
Sie erreichten dies, durch eine Umstellung ihrer Ernährung und sportlicher Aktivität.
Während in vielen Diäten immer gesagt wird, dass man drastisch weniger essen muss, um Kalorien einzusparen und so den Körper dazu zu zwingen, Fett zu verbrennen, erkennt dieses Fett verbrennen Programm an, dass dies der falsche Ansatz ist. In Zeiten des Mangels verbrennt der Körper Muskeln, da diese viel Energie benötigen, welche während einer klassischen Diät nicht ausreichend zur Verfügung steht. Wer also hungert, rückt nicht dem Fett auf den Leib, sondern seinen hart verdienten Muskeln.
Die Diät des Fettverbrennungsofens sieht so aus, dass man reichlich isst, Sport betreibt, Muskeln aufbaut und so den Grundumsatz des Körpers in die Höhe schießen lässt. So verbraucht man Unmengen an Energie. Durch eine eiweißhaltige Ernährung und Sport, werden weiterhin die Muskeln angeregt und der Metabolismus des Körpers wandelt sich dahin, dass er die Fettreserven anzapft, um den Energiebedarf der Muskeln zu decken.
Wer die Instruktionen in diesem Programm befolgt, wird einen großen Erfolg verbuchen können, muss jedoch mit Disziplin am Ball bleiben.
Hier gehts zum Fett verbrennen Ratgeber