Raspberry Pi Videokurs – die Lösung für eine schnelle Einführung

udemy-Raspberry-Pi-für-Einsteiger-VideokursKaum ein Produkt hat in den letzten Jahren eine derart starke Begeisterung ausgelöst wie der Raspberry Pi. Immer mehr junge Menschen entwickeln Freude für das Entwickeln und Umsetzen kreativer Projekte.

Hat dich das Raspberry Pi Fieber auch gepackt und Du möchtest nun so schnell wie möglich das technische Know-how erlernen? Dann ist der Raspberry Pi für Einsteiger Videokurs eine sinnvolle und absolut empfehlenswerte Lösung.

In dem Videokurs lernst Du viele wichtige Fakten zu dem Einplatinencomputer. Außerdem bekommst Du vermittelt, wie der seit 2012 erhältliche und Kreditkartengroße Raspberry Pi funktioniert. Vor wenigen Tagen ist der Raspberry Pi 4 rausgekommen. Ein Modell, welches noch mehr Leistung und Features mitbringt und somit weitere Möglichkeiten bietet. Falls Du bislang noch keine Berührungspunkte mit dem Raspberry Pi hattest, solltest Du dir den Raspberry Pi Videokurs auf keinen Fall entgehen lassen.

Was Du in dem Raspberry Pi Videokurs lernst

Gerade für Neulinge ist der Raspberry Pi Videokurs eine echte Unterstützung. So erfährst Du schrittweise alle wichtigen Fakten zum Raspberry Pi. Außerdem erfährst Du in verschiedenen Modellen, wie der Einplatinencomputer genutzt wird.

Raspberry-Pi-für-Einsteiger-Videokurs

Weiterhin vermittelt der Raspberry Pi eine Menge Wissen, welches Du für die spätere Realisierung richtig cooler Projekte benötigst.

Praxisbezogene Tipps und Informationen mit Mehrwert sind ebenso enthalten. Damit lernst Du als Neuling auf angenehme Art und Weise, wie Du den Raspberry Pi nutzt, und über welche Schnittstellen der Einplatinencomputer verfügt. Solltest Du zwischendurch etwas nicht verstehen, so kannst Du dir Notizen machen. Dadurch lernst Du am besten über den Raspberry Pi und kannst den Videokurs am effektivsten nutzen.

Du möchtest endlich den Umgang mit dem Raspberry Pi erlernen? Dann sichere dir den Kurs

Interessierst Du dich für Technik und bist vom Raspberry Pi begeistert? Dann darfst Du dir den Raspberry Pi Videokurs auf keinen Fall entgehen lassen. Im Inhalt erhältst Du Content mit mehr als 25 Artikeln und über 2 Stunden Videomaterial.

Der Kurs ist letztendlich eine sanfte Möglichkeit, um den Einstieg ins Thema Raspberry Pi problemlos zu schaffen. Als besonderes Schmankerl wartet auf dich derzeit ein Sonderpreis. So erhältst Du den Raspberry Pi Videokurs aktuell statt 19,99 € für unschlagbare 9,99 €. Worauf wartest Du also noch?

Hast Du bereits Erfahrungen mit dem Videokurs gemacht? Wie fällt Dein Fazit aus? Teile uns gerne Deine Meinung in einem Kommentar mit.

Produkttests zu den beliebten Aukey Artikeln

Aukey-LogoDas AUKEY Large Mousepad erscheint in der XXL Größe und ist ideal für Gaming Mäuse und Tastaturen geeignet. Auch für die täglich anfallenden Arbeiten finden Maus und Tastatur auf dem Pad ausreichend Platz.

Das Mousepad zeichnet sich primär durch die Tatsachen aus, dass es wasserdicht und abwaschbar ist. Durch diese Eigenschaften kannst Du das Mousepad bei Wasser oder Staub auf einfache Art und Weise wieder reinigen.

Weiterhin offeriert das Mousepad eine glatte Oberfläche, sodass eine schnelle Reaktion beim Arbeiten oder Zocken problemlos möglich ist. Die gummierte Anti-Rutsch Unterseite sorgt dafür, dass stets der beste Halt geboten wird.

Aukey Bluetooth Empfänger V 4.1 – das ideale HiFi Lautsprechersystem

Aukey-BluetoothDer AUKEY Bluetooth Empfänger V 4.1 ermöglicht es Dir, kabellos zu streamen. Auf diese Weise kannst Du die Musik vom Smartphone, der Stereoanlage oder vom Laptop innerhalb von 10 Metern bequem übertragen.

Das Gerät bietet eine doppelte Verbindung, wodurch zwei Geräte über die aktive Bluetooth Verbindung gleichzeitig miteinander verbunden werden können. Dadurch hast Du die Möglichkeit, schnell und unkompliziert zwischen einem Gerät hin und her zu wechseln.

Das Gerät zeichnet sich nicht zuletzt durch die lange Betriebszeit aus. So kannst Du den ganzen Tag über kontinuierlich Musik abspielen. Im Auto fungiert der Empfänger sogar als Freisprecheinrichtung. So verpasst Du nie wieder ein Telefonat mit den Liebsten.

Aukey USB Netzteil

Aukey-NetzteilDas AUKEY USB Netzteil nutzt die innovative AiPower und kann sämtliche USB Geräte auf diese Weise schneller und mit maximaler Sicherheit aufladen. Dank der Konstruktion kannst Du sämtliche Geräte aufladen, ganz gleich ob Android oder Apple Geräte.

Das Netzteil aus dem Hause kann tragbar verwendet werden und verfügt über einen modernen Kompaktanschluss. Dadurch können zwei Geräte gleichzeitig wieder aufgeladen werden.

Um die Geräte vor externen Schäden zu schützen, hat Aukey zudem einige Sicherheitsmaßnahmen verbaut. Dadurch werden Deine Geräte vor übermäßigem Stromfluss, Überladung und Überhitzung geschützt.

Künstliche Intelligenz – Lerne alles über die neue Technologie

udemy-LogoDie künstliche Intelligenz erleichtert uns allen immer mehr den Alltag. Noch vor wenigen Jahren noch mehr oder weniger belächelt, darf die Technik heute nicht mehr fehlen und wird wie selbstverständlich verwendet und mit all seinen Vorzügen genossen.

Im täglichen Sprachgebrauch wird die künstliche Intelligenz auch als KI, bzw. in der ursprünglichen Form Artificial Intelligence als AI abgekürzt. Beide Akronyme haben sich heute im Alltag fest integriert und sind einer breiten Masse sehr gut bekannt.

Mit dem hochwertigen Künstliche Intelligenz Videokurs erhältst Du einen Einblick in die komplexe Welt der künstlichen Intelligenz. Du lernst, wie die verschiedenen Prozesse ineinander greifen und zu einem beeindruckenden Gesamtkonzept werden.

Künstliche Intelligenz – Moderne Technik mit rasanter Entwicklung

Generell ist das Ziel der künstlichen Intelligenz natürlich der Aufbau einer Technik, die in Funktionalität dem menschlichen Gehirn ähnelt. Adäquate und treffende Entscheidungen in verschiedenen Situationen sind nur ein Ziel, das umgesetzt werden soll.

In dem spannenden Videokurs erhältst Du in insgesamt sechs Sektionen einen umfangreichen und umfassenden Einblick in die spannende Technik. Von den ersten Anfängen bis zur geschichtlichen Entwicklung sind alle relevanten Aspekte mit enthalten.

Denn kaum etwas anderes hat sich in den vergangenen Jahren dermaßen schnell entwickelt und verändert wie die spezielle Form der künstlichen Intelligenz. Der Trend hält zudem weiterhin an.

udemy-künstliche-Intelligenz

Profitiere vom umfangreichen Expertenwissen

Sowohl im privaten wie auch im geschäftlichen Umfeld spielt die künstliche Intelligenz heute eine sehr wichtige Rolle. Das Video zeigt Dir anschauliche Beispiele, auf welche Art und Weise die Technik die Arbeit erleichtern kann.

Dank der umfangreichen und einfachen Erläuterung kannst Du den Inhalten mit Sicherheit jederzeit folgen. Und solltest Du einmal nicht ganz folgen können, ist auch dies kein Problem.

Denn das Video steht Dir für die unbegrenzte und uneingeschränkte Wiedergabe zur freien Verfügung. Auch auf verschiedenen Endgeräten kannst Du dir das Video natürlich gerne anschauen, unter anderem auch auf Deinem Smartphone oder Deinem Tablet.

Konnte Dir der Videokurs helfen, die künstliche Intelligenz besser zu verstehen? Welche Meinung hast Du zu diesem Angebot? Schreibe uns einen Kommentar mit Deiner Meinung und Deinen Erfahrungen.

Laser Schnittarten – Verschiedene und effiziente Möglichkeiten

Kovinc-LogoDas das Schneiden mit Messer, Säge und Co. heute zum Alltag in verschiedensten Bereichen gehört, ist heute für die wenigsten Menschen in der heutigen Zeit noch etwas Besonderes. Doch Besonderheiten gibt es hier dennoch zu beachten. Denn es gibt spezielle Techniken und Verfahren, die ein sicheres und einfaches Schneiden verschiedenster Materialien gewährleisten.

Eines dieser Verfahren und eine dieser Techniken ist der Laserschnitt. Hierbei handelt es sich um ein besonders modernes und zugleich auch aufwendiges Verfahren, welches sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche sehr gut eignet. Doch die wenigsten Menschen kennen sich mit den Möglichkeiten und unterschiedlichen Verfahren auch wirklich aus, was durch die Komplexität natürlich auch erschwert wird.

Um einen generellen Überblick über das Thema Laser und den eigentlichen Laserschnitt schaffen zu können, sollen hier verschiedene Möglichkeiten mit Funktionsweise und Einsatzgebieten vorgestellt werden. Wie funktioniert der Schnitt, welche technischen Besonderheiten gibt es hier bei der Anwendung zu beachten? Welche Vorteile und natürlich auch welche Nachteile ergeben sich durch die Anwendung?

Kovinc-2d_Laserschneiden

Der 3D Laserschnitt – Möglichkeiten, Funktionen und mehr

Der sogenannte 3D Schnitt mittels Laser kommt natürlich in erster Linie in der Industrie zum Einsatz und hat sich hier in den letzten Jahren zu einer echten und geschätzten Alternative gemacht. Der große Vorteil dieser Technik ist natürlich der räumliche Schnitt bei der Produktion. Denn mit dem 3D Schnitt können beispielsweise Figuren oder auch mehrere Elemente in mehreren Phasen und Schichten geschnitten und bearbeitet werden.

Damit der Schnitt mit dem Laser effektiv und sauber funktionieren kann, kommt natürlich absolut moderne Technik zum Einsatz. Die hohe Energie und Leistungsfähigkeit der aktuellen Laser sind hier der große Vorteil. Da die Energie des Lasers dank der modernen Technik auf einen bestimmten Punkt fokussiert werden kann, lassen sich selbst besonders starke Materialien ohne Probleme schneiden und in Form bringen. Metall, Aluminium und Co. können mittels Laserschnitt schnell und akkurat auf die gewünschte Länge geschnitten und in die gewünschte Form gebracht werden.

Um den Schnitt mittels Laser effektiv und erfolgreich durchführen zu können, sind natürlich entsprechende Maschinen nötig. So muss die Maschine beispielsweise bei der Produktion dazu in der Lage sein, die bereits bearbeiteten Stücke zu entfernen, um ein reibungsloses Arbeiten weiterhin zu gewährleisten können. Die Vorteile des speziellen Verfahrens im 3D Laserschnitt sind die Vielfältigkeit, da unterschiedlichste Zwecke damit bedient werden können, und zugleich die hohe Wirtschaftlichkeit, da der Betrieb relativ günstig ist.

Kovinc-3d-Laserschneiden

Welche Materialien lassen sich bearbeiten und welche Techniken gibt es noch?

Wie bereits erwähnt, sind die Einsatzmöglichkeiten für den modernen Schnitt mittels Laser fast unbegrenzt Aufgrund der hohen Energie und maximalen Leistung gehen jedoch viele Menschen automatisch davon aus, dass diese Technik in erster Linie für harte Materialien wie Metall, Aluminium oder auch Stahl verwendet wird. Allerdings ist dies so auf keinen Fall richtig.

Denn tatsächlich lassen sich auch Kunststoffe und andere, weiche Materialien mit dem Schnitt mittels Laser in die gewünschte Form bringen. Dank der hohen Präzision und der minimalen Abweichung von der gewünschten Größe ist der Laserschnitt für die genauesten Arbeiten bestens geeignet, egal in welchem Bereich und egal für welchen Zweck.

Neben dem Schnitt in 3D gibt es natürlich weitere Techniken und Arten, die einen Schnitt mittels Laser möglich machen. Besonders verbreitet ist hier der 2D Laserschnitt, welcher in Industrie und Co. heute zum Standard gehört. Plane Oberflächen lassen sich mittels Laserstrahl effektiv kürzen, auch hier sind den Möglichkeiten zum Einsatz kaum begrenzt. Holz, Metall und mehr lassen sich problemlos kürzen.

Kennst Du praktische Anwendungsbeispiele für den modernen Laserschnitt, oder hast hiermit bereits Erfahrungen machen können? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar.

Wie Du ein Macbook zurücksetzen kannst

Umstieg auf Mac Online KursEs gibt Situationen in welchen man sein Macbook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte und damit auch die Festplatte löschen will. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn du dein Macbook verkaufen möchtest. Zunächst musst du das Macbook ausschalten. Nach ein paar Sekunden schaltest du das Gerät wieder ein und hältst beim Startvorgang die Tastenkombination CMD + R so lange, bis du ein Auswahlfenster am Bildschirm erkennst.

Die richtige Platte ist entscheidend

Sobald dieses Fenster erscheint, hast du mehrere Auswahlmöglichkeiten. Wenn du dein Macbook zurücksetzen willst, dann empfiehlt es sich im ersten Schritt die bisher benutzte Partition zu löschen. Dazu kannst du das im Fenster aufgelistete Festplattendienstprogramm verwenden. In diesem Programm kannst du dann deine Festplatte, welche gelöscht werden soll auswählen.

Sicheres Löschen der Platte

Gerade wenn du das Macbook zurücksetzen willst weil du es verkaufst, ist es wichtig darauf zu achten, dass die Daten auf der Festplatte zu 100 % und unwiederbringlich weg sind. Dies erreichst du dadurch, dass du die Daten nicht einfach nur löschst, sondern den freien Speicher mit Nullen und Einsen überschreibst. Was viele nämlich nicht wissen ist, dass beim Löschen einer Datei, lediglich der Verweis auf diese, jedoch nicht die Datei selbst gelöscht wird. Überschreibt man aber die Datei, kann sie nicht wiederhergestellt werden.

Dazu wählst du oben den Reiter „löschen“ aus. Dann etwas weiter unten das Format auf „MACOS Extended Journaled“ stellen. Darunter kannst du auch noch einen entsprechenden Namen vergeben. Dann klickst du auf den Button “Sicherheitsoptionen” und stellst diese auf „am sichersten“ ein. Jetzt wird die Festplatte insgesamt sieben mal mit Nullen und Einsen überschrieben.

Nachdem dies erledigt ist, kannst du über das gleiche Auswahlmenü wie zuvor das Betriebssystem neu installieren. Dabei solltest du sicherstellen dass du eine ordentliche Internetverbindung über Kabel hergestellt hast. Auf www.umstiegaufmac.de erhältst Du noch weitere Tipps und Tricks, schau jetzt einfach mal rein. Solltest Du noch keinen Mac dein eigen nennen, schau Dir den Mac Käufer Guide an.

Musstest du schon einmal dein Macbook zurücksetzen? Hinterlasse uns einen Kommentar.